Was ist eine Zelle (Biologie)? Zellorganellen sind die kleinen Organe in den Zellen, die von einer eigenen Membran umgeben sind. …
Reimschemata – Die verschiedenen Reimarten
Versmaße – Die vier Grundmetren Reimschemata beschreiben, wie sich die Endung eines Verses zu den anderen Versenden einer Strophe verhält. …
Das Doppelkontakt-Verfahren – Herstellung von Schwefelsäure – Abitur Lernhilfe
Das Amalgam-Verfahren – Natronlaugen- und Chlorgewinnung Die weltweit meist produziert Chemikale ist Schwefelsäure (H2SO4). Diese findet sich in Produkten wie …
Der Aufbau eines Laubblatts
Die Blätter einer Pflanze sind entscheidend für die Fotosynthese und somit auch für das Leben auf der Erde. In ihnen …
Die ökologische Nische schnell erklärt
Denkt an alle möglichen Möglichkeiten Umweltfaktoren, also an alles, was die Lebensweise einer Art beeinflusst. Jede dieser Arten stellt dabei ganz …
Versmaße – Die vier Grundmetren • Abitur Lernhilfe
Ein Versmaß, bzw. Metrum, gibt an, welche Silben eines Gedichts betont werden und welche nicht. Dadurch lässt sich die Wirkung …
Das Biologische (ökologische) Gleichgewicht
Unter dem biologischen beziehungsweise ökologischen Gleichgewicht versteht man die Mengen, in denen die einzelnen Arten in einem Ökosystem zusammenleben. Dadurch …
Sydänchakra
SYDÄNCHAKRA on neljäs päächakroistamme. Sen teemoina ovat esimerkiksi vilpitön rakkaus itseä ja muita kohtaan, rehellisyys, aito myötätunto ja auttaminen, ilo, …